|
|
|
|
|
|
|
|

Seit 1878 für Sie da - E. Gerspacher
Die Firmengeschichte
1878 gegründet war zu der damaligen Zeit der Name Gerspacher Synonym für die erste österreichische Füllhalter-Fabrik. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Unternehmen Gerspacher weiter - immer am Puls der Zeit, immer für seine Kunden da.
In den 30er Jahren des vorigen Jahrhundert übernahm Oskar Graf die Firma E. Gerspacher. Seit dieser Zeit befindet sie sich – heute in der 3. Generation - im Familienbesitz. Oskar Graf gelang es, die Firma durch alle Wirrnisse der Kriegs-und Nachkriegszeit zu führen, wobei die Marke „Tempo“, speziell der Füllhalter Tempo-Durium, allgemein bekannt waren.
Um am Puls der Zeit zu bleiben weitete er die Produktion auf Kugelschreiber und Minen aus. Sein Sohn Dr. Walter Graf trat 1949 in die Firma ein und übernahm sie 1968 nach dem Tod seines Vater. Neben der eigenen Erzeugung von Schreibgeräten, die in großer Zahl exportiert wurden, widmete er sich verstärkt den Alleinvertretungen, die er für Österreich übernommen hat. So fungierte E.Gerspacher als erste Auslandsvertretung der heute in weiten Teilen der Welt bekannten deutschen Filzstift-Marke „edding“.
1978 wurde der Standort in Wien 7. - der aus allen Nähten platzte - auf ein 3500 m2 großes Areal in Wien-Liesing verlegt.
1984 trat der Sohn Werner Graf in die Firma ein, die er seit 1990 als Geschäftsführender Gesellschafter leitet. Er sieht seine Aufgabe darin, die Firma verstärkt marktorientiert auszurichten. Neben der traditionellen Belieferung des Schreibwarenfachhandels wird nun das „edding“-Programm sehr erfolgreich im SB-Bereich distribuiert. Auf einem ganz anderen Gebiet, der Ausstattung von Seminar- und Konferenzräumen konnte sich E.Gerspacher mit dem österreichweiten Vertrieb der Marke „Planmaster“ bzw. jetzt neu „Legamaster“ etablieren.
|
|
E. Gerspacher KG: edding in Österreich Legamaster in Österreich
Ketzergasse 96, 1230 Wien Telefon: +43 1 865 97 94 Fax: +43 1 865 22 46 Email: office@gerspacher.at |